Startseite > Panini Comics > Marvel Sonderbände > 2021 - 2025 > Star Wars Sonderband 164 Dunkle Droiden: D-Squad

Panini Sonderband 164

Dunkle Droiden: D-Squad


Erscheint am 20.08.2024
Verlag Panini
Seiten

104

Format Softcover
Original Story Dark Droids: D-Squad 1 - 4
Kanon
Offizieller Kanon
Ära Ära der Rebellion
Autor Marc Guggenheim
Zeichner David Messina, Salva Espin
Preis
15,- €

Inhaltsangabe des Verlags

Nachdem C-3PO von der Plage befallen wurde und seinen Freund R2-D2 aus einer Luftschleuse ins All geworfen hat, beschließt der kleine Droide den Kampf gegen die Plage aufzunehmen. Auf einer Reise durch die Galaxis rekrutiert er altbekannte Droiden, die ihm bei seiner Mission helfen sollen.

Rezension

Dunkle Droiden ist ein Crossover mit einer großen Kernstory und wie bei anderen Crossovers zuvor auch mit einer Nebenstory, die in diesem Band zusammengefasst ist. Dunkle Droiden: D-Squad wurde in den US zwischen September und Dezember 2023 in vier Einzelheften veröffentlicht und nicht von Charles Soule sondern von Marc Guggenheim geschrieben. Guggenheim hatte zuvor u.a. Han Solo & Chewbacca (2022) und Yoda 7 - 9 (2023) verfasst. Als Zeichner waren David Messina und Salva Espin

Ihren ersten Auftritt hatte die D-Squad in Droiden bevorzugt, der zehnten Folge der fünften Staffel der Animationsserie Star Wars: The Clone Wars. Die Spezialeinheit wurde gebildet, um ein Verschlüsselungsmodul von einem separatistischen Schiff zu stehlen. Die Mannschaft bestand aus den Astromechs R2-D2, U9-C4, M5-BZ und Aayla Securas QT-KT. Die jetzt vorliegende Geschichte spielt mehr als 20 Jahre später.

Als der Ewige Funke mit einer alten Droidenintelligenz verschmilzt, bildet sich eine neue, schreckliche Bedrohung: die Plage. Diese befällt Droiden beider Seiten das galaktischen Bürgerkriegs, unter anderem auch C-3PO. Unter dessen Einfluss griff der Protokolldroide seinen Freund R2-D2 an und schoss ihn durch eine Luftschleuse ins All.

Und genau dort setzt die Story ein. Man muss die Hauptstory bis dahin allerdings gelesen haben, denn ansonsten ergibt die Nebengeschichte kaum einen Sinn, bzw. man versteht sie nicht. 

Hardcover-Ausgabe  33,- €
Hardcover-Ausgabe 33,- €

Leider hat die Geschichte bis auf viele bekannte Droiden kaum etwas, das überzeugen kann. Allerdings geben die Droiden, die hier gesammelt auftreten, immer wieder Verweise auf die anderen Stories der Crossovers, was einfach Spaß macht. Leider kommt der Ewige Funke nicht so richtig zum Zuge. Wahrscheinlich wollte man mit diesem kleinen Vierteiler nicht in die Hauptstory eingreifen, bzw. diese beeinflussen. Oder Marc Guggenheim hat sich einfach gemacht. Und genau darin liegt die große Schwäche des Bandes: er ist absolut überflüssig. Es ist nett, der Geschichte zu folgen. Wenn man es allerdings nicht macht, dann hat man auch nichts verpasst. 

Die Zeichnungen von David Messina und Salva Espin sind durchweg gut. Farbgebung und Detailreichtum können absolut überzeugen und geben gerade den nicht wenigen Passagen ohne Text eine gewisse Dynamik und Wirkung.

Insgesamt ist der Band ein "Kann"  aber kein "Muss". Sammler werden nichts falsch machen, Gelegenheitsleser sollten auf jeden Fall vorher die bisherigen Teile des Crossovers gelesen haben, da sie ansonsten kaum etwas verstehen bzw. Zusammenhänger nicht erkennen werden .

Andreas Windu

 

Danke an Panini für das Rezensionsexemplar!

Release USA

Heft Seiten Veröffentlichung
Dark Droids: D-Squad 1 32 20. September 2023
Dark Droids: D-Squad 2 32 25. Oktober 2023
Dark Droids: D-Squad 3 32 22. November 2023
Dark Droids: D-Squad 4 32 06. Dezember 2023